Quantcast
Channel: Bücher für/über Kinder im Schulalter (Unterstufe) – Mama hat jetzt keine Zeit…
Browsing all 26 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cornelia Funke und Annette Swoboda: „Der Mondschein-Drache“

Das Genre, das ich am liebsten lese, ist Fantasy. So richtig schöne, mit Zauberinnen und sprechenden Drachen in fremden Welten. Natürlich kann ich meinem fünfjährigen Sohn den Weg nach Mittelerde noch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cory Silverberg und Fiona Smyth: „Wie entsteht ein Baby?“

Das Thema Aufklärung, respektive wie ein Baby entsteht, ist bei uns nach wie vor hochaktuell. Katja Grach alias Krachbumm und ihr E-book „Wie sag ich’s meinem Kind?“ habe ich Euch ja schon neulich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hannes Hüttner und Erich Gürtzig: „Das Huhn Emma ist verschwunden“

Kinderbücher, und vor allem Bilderbücher, mag ich sehr. Das wisst Ihr. Da ich als Kind neben meinen eigenen auch die Bücher meiner Eltern las und unterdessen schon ein paar Jahrzehnte auf dem Tacho...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lorenz Pauli und Miriam Zedelius: „Pass auf mich auf!“

Der Schweizer Geschichtenerzähler Lorenz Pauli ist ja in diesem Blog kein Unbekannter mehr. Da ich seine von Kathrin Schärer illustrierten Bücher sehr mag, war ich natürlich gespannt auf sein neues...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Al MacCuish und Rebecca Gibbon: „Die Biene, die sprechen konnte“

Es gibt Bücher, die berühren einem, und man kann gar nicht so genau sagen, weshalb. „Die Biene, die sprechen konnte“, gehört für mich dazu. Das Bilderbuch, das im Frühling bei Orell Füssli erschienen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oliver Scherz und Katja Gehrmann: „Als das Faultier mit seinem Baum verschwand“

Letzte Woche ging es um Bienen und darum, wie in der Natur alles zusammenhängt. Diese Woche steht schon wieder ein Umweltthema auf unserer Leseliste und zwar das Abholzen des Regenwaldes, Tierschutz,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Iris Muhl und Daniela Rütimann: „Theo und HAInz“

Die Schweizerin Iris Muhl hat als Kind lange nicht schwimmen gelernt, weil sie Angst vor Haien hatte. Daraus ist vierzig Jahre später eine herrlich fantasievolle Kindergeschichte geworden, in der ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eva Roth und Artem: „Unter Bodos Bett“

Als kleines Mädchen hatte ich die Angewohnheit, einfach alles in die Bettschublade zu werfen, wenn ich aufräumen sollte. Die Schublade war manchmal so voll, dass sie stecken blieb und ich mein Bett...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Andrus Kivirähk: „Der Schiet und das Frühjahr“

Schon vor einiger Zeit – es war noch lange nicht Frühling – schickte mir der Potsdamer Verlag Willegoos das Kinderbuch „Der Schiet und das Frühjahr“ des estnischen Autoren Andrus Kivirähk zur Ansicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Helle Jensen: „Hellwach und ganz bei sich“

Ich bin eine Person, die schnell die Aufmerksamkeit verliert und manchmal Mühe hat, sich auf eine einzige Sache zu konzentrieren. Gerade auch im zwischenmenschlichen Bereich kann dies ein Handicap...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ursula M. Williams: „Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü“

Ich weiss nicht mehr, wie alt ich damals war. Sieben oder Acht vielleicht. Ich war krank, hatte eine böse Bronchitis oder Nebenhöhlengeschichte, und musste jeden Abend mit Dampf inhalieren. Das hasste...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leo Lionni: „Tico und die goldenen Flügel“

Bilderbücher kann man ja nicht so gut mitnehmen, weil sie einfach zu gross für eine Handtasche oder ein Kinderrucksäcklein sind. Was waren wir deshalb schon froh um die Taschenausgaben „Minimax“ aus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Max Bolliger und Vera Eggermann: „Alois“

Der Klappentext von „Alois“ hat mich sofort angesprochen: Ein kleiner Stier, der nicht weiss, wie stark er ist und dabei sogar seine Freunde überrennt. „So einen kenne ich auch“, dachte ich, als ich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kathrin Schärer: „Der Tod auf dem Apfelbaum“

Das neue Buch der Schweizer Illustratorin und Autorin Kathrin Schärer ist einmal mehr ein grosser Wurf. Ich weiss, ich sollte objektiv bleiben, finde aber: Schärer hat’s einfach drauf! Kathrin Schärer:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Joe Lillington: „Wondu und die Eiszeitriesen“

Heute möchte ich Euch ein Sachbuch für Kinder der Basisstufe (Kindergarten und Unterstufe) vorstellen. Viele unserer Kinder kennen sich mit Dinosauriern aus, dann wieder mit Römern und Rittern....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Olivier Tallec: „Ludwig I. König der Schafe“

Es gibt Bücher, die blättert man erst mal durch und denkt sich: „Naja“. Dann legt man sie unbeeindruckt erst mal wieder weg. Wenn man sie später zur Hand nimmt, fallen einem plötzlich Details auf, man...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

William Grill: „Shackletons Reise“

Seit unserem letzten Urlaub mit dem Boot auf dem Mittelmeer beschäftigen Piraten und Schiffsreisen die Fantasie unseres Kurzen. Langsam aber sicher kommt er auch in das Alter, wo er versteht, dass man...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heinz Kahlau und Erdmut Oelschläger: „Das Eiszapfenherz“

Wann war es eigentlich das letzte Mal so richtig kalt im Winter? Ich meine nicht neulich, das waren ja nur ein paar Tage Extremkälte. Ich meine diese langen Winter, wo man im Januar schon anfängt, sich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Doris Lecher: „Spiegel, das Kätzchen“

Meine Deutschlehrer werden mich vor Jahr(zehnt)en mit Gottfried Keller gequält haben, aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern. Zu meiner Entschuldigung kann ich vorbringen, dass...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oliver Pötzsch: „Ritter Kuno Kettenstrumpf und die geheimnisvolle Flaschenpost“

Auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich Euch an dieser Stelle das wunderbare Buch von Ritter Kuno Kettenstrumpf vorgestellt. Im August 2015 veröffentlichte der Thienemann-Verlag den lange ersehnten...

View Article
Browsing all 26 articles
Browse latest View live