William Grill: „Shackletons Reise“
Seit unserem letzten Urlaub mit dem Boot auf dem Mittelmeer beschäftigen Piraten und Schiffsreisen die Fantasie unseres Kurzen. Langsam aber sicher kommt er auch in das Alter, wo er versteht, dass man...
View ArticleHeinz Kahlau und Erdmut Oelschläger: „Das Eiszapfenherz“
Wann war es eigentlich das letzte Mal so richtig kalt im Winter? Ich meine nicht neulich, das waren ja nur ein paar Tage Extremkälte. Ich meine diese langen Winter, wo man im Januar schon anfängt, sich...
View ArticleDoris Lecher: „Spiegel, das Kätzchen“
Meine Deutschlehrer werden mich vor Jahr(zehnt)en mit Gottfried Keller gequält haben, aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern. Zu meiner Entschuldigung kann ich vorbringen, dass...
View ArticleOliver Pötzsch: „Ritter Kuno Kettenstrumpf und die geheimnisvolle Flaschenpost“
Auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich Euch an dieser Stelle das wunderbare Buch von Ritter Kuno Kettenstrumpf vorgestellt. Im August 2015 veröffentlichte der Thienemann-Verlag den lange ersehnten...
View ArticleGundula Göbel: „Trost. Wie Kinder lernen, Traurigkeit zu überwinden“
Neulich sah es aus, als sei mein Kurzer am Boden zerstört: Sein bester Freund feierte Geburtstag und hatte ihn nicht eingeladen. In mir machte sich Wut auf dieses Kind und seine Eltern breit. Wie...
View ArticleJesper Juul: „Leitwölfe sein – Liebevolle Führung in der Familie“
Es ist jetzt auch schon wieder ein paar Monate her, dass Jesper Juuls neues Buch veröffentlicht wurde (bald schon kommt das Nächste). Und ich sitze gerade hier, denke dass ich endlich etwas darüber...
View ArticleYvonne Rogenmoser: „Über den Gotthard“
Der Gotthard. Sagenumwobener Übergang über die Alpen, einer der wichtigsten Pässe Europas und lange Zeit Verbindung zwischen Italien und Deutschland. Viele verschiedene Starssen haben schon Luzern mit...
View ArticleAgnes Gramming-Steinland und Jim Gramming: „Biotologe Yann forscht nach dem...
Bevor Kurzer zur Welt kam hatten sein Vater und ich uns vorgestellt, wie wir mit ihm in die entferntesten Länder reisen und ihm unseren wunderschönen Planeten und seine Bewohner zeigen würden, solange...
View ArticleSibylle Rieckhof: „Super Neo – Die Mutprobe“ (Hörbuch)
„Super Neo – Die Mutprobe“ ist eine Geschichte über Angst und Superkräfte, gewürzt mit ein paar wirklich bösen Bösewichten, zwei schlauen Kindern und ihrem verwirrten Helfer. Zudem ist „Super Neo – Die...
View ArticleTorben Kuhlmann: „Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“
(Diese Rezension wurde mir diktiert von Super-Hulk, 7.5 Jahre alt) Handlung Die kleine Maus Armstrong schaute in ihr Teleskop weil sie wollte in einer Rakete auf den Mond fliegen. Und nachher...
View Article